myNBL Kontakt Impressum Datenschutz
 
 
  • Startseite
  • Auftrag
  • Darstellung
  • Mitglieder
  • Verein
  • Einsätze
  • Projekte
  • Karriere
 
  • Ausblick
  • Rückblick
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2020
    • 2022
    • 2023
Welzheim (Rems-Murr-Kreis) - Der NUMERUS BRITTONUM griff  am vergangenen Samstag, den 3. Januar,  auf eine Tradition des römischen Heereskalenders zurück. Denn an diesem Tage gedachten die Soldaten, auch am Limes, ihres Eides gegenüber dem Kaiser und feierten das jährliche Datum ihrer Truppengründung. An diesen historischen Anlass knüpfte die Abteilung des Historischen Vereins bereits zum zweiten Mal an. Das Naturfreundehaus, welches in Sichtweite zum Ostkastell liegt, bot für die Veranstaltung den richtigen Rahmen.
Januar

Wohlgenährt und eingeschworen in das neue Jahr

Welzheim (Rems-Murr-Kreis) - Der NUMERUS BRITTONUM griff am vergangenen Samstag, den 3. Januar, auf eine Tradition des römischen Heereskalenders zurück. Denn an diesem Tage gedachten die Soldaten, auch am Limes, ihres Eides gegenüber dem Kaiser und feierten das jährliche Datum ihrer Truppengründung. An diesen historischen Anlass knüpfte die Abteilung des Historischen Vereins bereits zum zweiten Mal an. Das Naturfreundehaus, welches in Sichtweite zum Ostkastell liegt, bot für die Veranstaltung den richtigen Rahmen.

...mehr dazu
Grossheppach (Rems-Murr-Kreis) - Der Abteilungsausschuss zog sich abseits des alltäglichen Sitzungsgeschäftes zu einer eintägigen Klausur nach Weinstadt-Großheppach zurück. Dort wurden einige wichtige Fragen der Gruppenentwicklung behandelt.
Januar

Gruppe auf dem Prüfstand - Klausur des Ausschusses

Grossheppach (Rems-Murr-Kreis) - Der Abteilungsausschuss zog sich abseits des alltäglichen Sitzungsgeschäftes zu einer eintägigen Klausur nach Weinstadt-Großheppach zurück. Dort wurden einige wichtige Fragen der Gruppenentwicklung behandelt.

...mehr dazu
Welzheim (Rems-Murr-Kreis) -14.3 Traditionsgemäß findet die jährliche Mitgliederversammlung vor der Feldzugsaison statt. Als Abteilung des Hauptvereins gilt es auch diesem Element des klassischen Vereinslebens die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken und die Weichen für eine gute Entwicklung der Truppe zu stellen.
März

Routiniert in die neue Saison -Mitgliederversammlung

Welzheim (Rems-Murr-Kreis) -14.3 Traditionsgemäß findet die jährliche Mitgliederversammlung vor der Feldzugsaison statt. Als Abteilung des Hauptvereins gilt es auch diesem Element des klassischen Vereinslebens die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken und die Weichen für eine gute Entwicklung der Truppe zu stellen.

...mehr dazu
Welzheim (Rems-Murr-Kreis) - In der Vorsaison wurde die Zeit intensiv zur Vorbereitung und Auffrischung von Theorie, Taktik und Formaldienst genutzt. Das hier nicht allein anstrengender Drill, sondern durchaus auch Spass angesagt war, wurde den Teilnehmern recht schnell vor Augen geführt.
April

Kasernenatmosphäre in der Turnhalle - Truppenstunden

Welzheim (Rems-Murr-Kreis) - In der Vorsaison wurde die Zeit intensiv zur Vorbereitung und Auffrischung von Theorie, Taktik und Formaldienst genutzt. Das hier nicht allein anstrengender Drill, sondern durchaus auch Spass angesagt war, wurde den Teilnehmern recht schnell vor Augen geführt.

...mehr dazu
Hechingen-Stein (Zollernalbkreis) - 2./3.5: Erstmals außerhalb des regulären Römerfestes zog der Numerus ins Hinterland in die herrliche Kulisse des Gutshofes am Rande der Schwäbischen Alb, um dort zusammen mit Partnergruppen die Kooperation voranzutreiben.

Wenn der Römer ins Manöver zieht... - Trainingslager in der Römervilla Hechingen-Stein

Hechingen-Stein (Zollernalbkreis) - 2./3.5: Erstmals außerhalb des regulären Römerfestes zog der Numerus ins Hinterland in die herrliche Kulisse des Gutshofes am Rande der Schwäbischen Alb, um dort zusammen mit Partnergruppen die Kooperation voranzutreiben.

...mehr dazu
Programm des NVMERVS BRITTONVM zum landesweiten Aktionstag „Am Limes-Grenzenlos“) 16./17.Mai 

Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – Anlässlich des II. Limesaktionstages fanden auch in und um die heimische Grenzgarnison verschiedene Aktivitäten statt. Von der nächtlichen Befeuerung der Kastellanlagen bis zur Betreuung einer 1,5 km langen Aktionsstrecke entlang des Limesverlaufs.

Eine römische Aktionsmeile entlang des Limes

Programm des NVMERVS BRITTONVM zum landesweiten Aktionstag „Am Limes-Grenzenlos“) 16./17.Mai Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – Anlässlich des II. Limesaktionstages fanden auch in und um die heimische Grenzgarnison verschiedene Aktivitäten statt. Von der nächtlichen Befeuerung der Kastellanlagen bis zur Betreuung einer 1,5 km langen Aktionsstrecke entlang des Limesverlaufs.

...mehr dazu
Mühlacker (Enzkreis) - 21.6  Die wunderschön konservierte Anlage eines römischen Gutshofes bei Mühlacker (bei Pforzheim) war der Austragungsort des Römerfest vom Historischen Verein in Mühlacker, der sich um den Erhalt der Freiluftanlage in seiner 20 jährigen Geschichte sehr verdient gemacht hat. Grund genug für den NVMERVS einen weiteren Blick ins rückwertige Provinzgebiet zu werfen.
Juni

Tief im Westen - Römerfest in Mühlacker

Mühlacker (Enzkreis) - 21.6 Die wunderschön konservierte Anlage eines römischen Gutshofes bei Mühlacker (bei Pforzheim) war der Austragungsort des Römerfest vom Historischen Verein in Mühlacker, der sich um den Erhalt der Freiluftanlage in seiner 20 jährigen Geschichte sehr verdient gemacht hat. Grund genug für den NVMERVS einen weiteren Blick ins rückwertige Provinzgebiet zu werfen.

...mehr dazu
Festwochenende zum 30jährigen Bestehen des Historischen Vereins Welzheim 17. und 19.7
Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – Aktiv war die Römerabteilung bei der Begehung des Vereinsjubiläums beteiligt. Bei Festakt und am folgenden Museumstag wurden der Anlass gebührend gefeiert.
Juli

„30 Jahre Geschichte, aber noch lange nicht Vergangenheit“

Festwochenende zum 30jährigen Bestehen des Historischen Vereins Welzheim 17. und 19.7 Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – Aktiv war die Römerabteilung bei der Begehung des Vereinsjubiläums beteiligt. Bei Festakt und am folgenden Museumstag wurden der Anlass gebührend gefeiert.

...mehr dazu
Welzheim (Rems-Murr-Kreis). (31.7)  Pünktlich zum Saisonzenit war es an der Zeit, die Gruppe zusammenzuführen und sie Kraft tanken zu lassen für die kommenden Herausforderungen...

Gemeinschaft und Brittonengrill - Gemeinschaftstag und Sommerfest

Welzheim (Rems-Murr-Kreis). (31.7) Pünktlich zum Saisonzenit war es an der Zeit, die Gruppe zusammenzuführen und sie Kraft tanken zu lassen für die kommenden Herausforderungen...

...mehr dazu
Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – (1.8)  Wie jedes Jahr bietet der Historische Verein in den großen Ferien ein attraktives Angebot an.
August

Kleider und Kinderspiele - Ferienprogramm des Museums

Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – (1.8) Wie jedes Jahr bietet der Historische Verein in den großen Ferien ein attraktives Angebot an.

...mehr dazu
Laufen (Kreis Heilbronn).(2.8) - Im Rahmen der Neckarlimesstafette war eine Delegation unserer Gruppe in der wunderschön am Neckar gelegenen konservierten Gutshofanlage zu Gast.
August

Römer, Wein und Obrigheim... - Römerfest in der Römervilla in Lauffen am Neckar

Laufen (Kreis Heilbronn).(2.8) - Im Rahmen der Neckarlimesstafette war eine Delegation unserer Gruppe in der wunderschön am Neckar gelegenen konservierten Gutshofanlage zu Gast.

...mehr dazu
Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – (8.8)  Bei so vielen öffentlichen Auftritten sehnt man sich stets nach internen Veranstaltungen, die genügend Raum für intensive „Trockenübung“ und  Tests bietet. In den Ferien war es wieder soweit. Das hiesige Kleinkastell sollte allerdings nur für einen Tag den Brittonen als Ort der Kontemplation dienen können...
August

Puls & Patschenass - 1. Experimentierlager am Kleinkastell Rötelsee

Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – (8.8) Bei so vielen öffentlichen Auftritten sehnt man sich stets nach internen Veranstaltungen, die genügend Raum für intensive „Trockenübung“ und Tests bietet. In den Ferien war es wieder soweit. Das hiesige Kleinkastell sollte allerdings nur für einen Tag den Brittonen als Ort der Kontemplation dienen können...

...mehr dazu
3.Kastellfest des Historischen Vereins in den Mauern des Ostkastells (12/13.9) 

Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – Mit dem selbst organisierten Kastellfest wird der Höhepunkt der Saison bestritten. Zusammen mit Freunden und anderen Partnergruppen konnte im historischen Originalplatz ein Stück Limesleben für die Gegenwart neu vermittelt werden.
September

Bei Tag und Nacht: Geschichte der Grenze Roms in Szene gesetzt

3.Kastellfest des Historischen Vereins in den Mauern des Ostkastells (12/13.9) Welzheim (Rems-Murr-Kreis) – Mit dem selbst organisierten Kastellfest wird der Höhepunkt der Saison bestritten. Zusammen mit Freunden und anderen Partnergruppen konnte im historischen Originalplatz ein Stück Limesleben für die Gegenwart neu vermittelt werden.

...mehr dazu
Köngen (Kreis Esslingen) –(20.9)  Erstmals war der NVMERVS auch auf dem Römerfest im Römerpark Köngen präsent, um römisches Leben des 3. Jhd zu präsentieren. Das gelungene Römertreffen bot dem Besucher eine ansprechende Vielfalt an Angeboten...
September

Mit ALA und CO(HORTEN) lagernd - Römerfest in Köngen

Köngen (Kreis Esslingen) –(20.9) Erstmals war der NVMERVS auch auf dem Römerfest im Römerpark Köngen präsent, um römisches Leben des 3. Jhd zu präsentieren. Das gelungene Römertreffen bot dem Besucher eine ansprechende Vielfalt an Angeboten...

...mehr dazu
Museumstag in Walheim (3./4.10) 
Walheim (Kreis Ludwigsburg) – Zum wiederholten Male gastierte unsere Truppe in dem historischen Hallen des Römerhauses. Samstags wurde unser schauspielerisches Können gefordert und Sonntags war wieder „vermitteln“ angesagt.
Oktober

Nachts im Römerhaus – Tags über raus

Museumstag in Walheim (3./4.10) Walheim (Kreis Ludwigsburg) – Zum wiederholten Male gastierte unsere Truppe in dem historischen Hallen des Römerhauses. Samstags wurde unser schauspielerisches Können gefordert und Sonntags war wieder „vermitteln“ angesagt.

...mehr dazu
Böbingen (Ostalbkreis) – (23-25.10)  Nein, kein Rückzug, eher eine inhaltliche Auszeit, welche sich die Truppe am Saisonende gönnte. Fern von allem Lageraufwand und Publikumsverkehr sollte die bisherige Vermittlungsarbeit, das Gruppenleben unter die Lupe genommen werden. Zudem galt es, die inhaltliche Profilbildung „Leben am Limes“ voranzubringen und Anregungen für vertiefte Auseinandersetzung mit dem Vermittlungsinhalt zu bieten.
Oktober

Brittonen ziehen sich zurück - Werkstattwochenende in Böbingen

Böbingen (Ostalbkreis) – (23-25.10) Nein, kein Rückzug, eher eine inhaltliche Auszeit, welche sich die Truppe am Saisonende gönnte. Fern von allem Lageraufwand und Publikumsverkehr sollte die bisherige Vermittlungsarbeit, das Gruppenleben unter die Lupe genommen werden. Zudem galt es, die inhaltliche Profilbildung „Leben am Limes“ voranzubringen und Anregungen für vertiefte Auseinandersetzung mit dem Vermittlungsinhalt zu bieten.

...mehr dazu

Copyright © Historischer Verein Welzheimer Wald e.V. - Alle Rechte Vorbehalten.